Domain geistige-arbeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mischventil:


  • Psychodynamisch denken lernen
    Psychodynamisch denken lernen

    Psychodynamisch denken lernen , Die HerausgeberInnen und AutorInnen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und heben den Stellenwert der Selbsterfahrung hervor. Um die Dynamik von psychischen Prozessen zu konzeptualisieren, greifen sie auf die Kategorien von Konflikt, Struktur, Trauma, Entwicklung und Mentalisierung zurück. Über das Verstehen und Interpretieren von unbewussten Prozessen nähern sie sich Dialogformen und dem intersubjektiven Zusammenspiel in der therapeutischen Beziehung, um sich am Ende dem psychodynamischen Denken in Kunst, Kultur und Gesellschaft zu widmen. Der praktischen Umsetzung des psychodynamischen Denkens in der Therapie ist der Band Psychodynamisch handeln lernen gewidmet. Mit Beiträgen von Martin Altmeyer, Annekathrin Bergner, Felix Brauner, Heinrich Deserno, Gabriele Dorrer-Karliova, Rüdiger Eschmann, Günter Gödde, Ruth Großmaß, Günter Heisterkamp, Annika Huhn, Michael Klöpper, Hilde Kronberg-Gödde, Gerald Kurz, Anne Mauritz, Michael Over, Werner Pohlmann, Edith Püschel, Dieter Rau-Luberichs, Hans-Werner Rückert, Nina Scherg, Markus Schirpke, Jann E. Schlimme, Silvia Schneider, Ulrich Schultz-Venrath, Petra Schulze Wilmert, Inge Seiffge-Krenke, Peter Theiss-Abendroth, Ralf T. Vogel, Amely Wahnschaffe, Tilman Watzel und Hans-Jürgen Wirth , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Redaktion: Gödde, Günter~Püschel, Edith~Schneider, Silvia, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Psychodynamische Psychotherapie; Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie; Therapeutische Beziehung; Psychotherapeutische Haltung; Szenisches Verstehen; Kulturtheoretische Perspektive; Selbsterfahrung; Traumdeutung; Psychotherapeutenausbildung; Therapiehaltung; Beziehungsgestaltung; Dialogformen; Interpretieren; Verstehen; Szenisches Interpretieren, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~OPD~Psychodynamik~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Warengruppe: HC/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 146, Breite: 208, Höhe: 38, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837978216, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Presto Neo Stand-Mischventil
    Presto Neo Stand-Mischventil

    Stand-Mischventil, Flexschläuche mit 3/8” DN10 Überwurfmuttern, Laufzeit 15 ±5 Sekunden, einstellbare Durchflussmengenregelung, Durchfluss 3 l/min ab 2 bar, rückstosssicher, Auslaufhöhe 74 mm, Ausladung 98 mm, roter Markierungsring am Betätigungsknopf.

    Preis: 317.33 € | Versand*: 5.95 €
  • RESOL MA25 Thermostatisches MischVentil
    RESOL MA25 Thermostatisches MischVentil

    RESOL MA25 Thermostatisches MischVentilBetriebsdruck: max. 10 barMax. Heißwassertemperatur: max. 90 CEinstellbereich: 35 ... 65 CAußengewinde 1 1/4"ohne Verschraubungen

    Preis: 105.01 € | Versand*: 5.95 €
  • RESOL MA10 Thermostatisches MischVentil
    RESOL MA10 Thermostatisches MischVentil

    RESOL MA10 Thermostatisches MischVentilBetriebsdruck: max. 10 barMax. Heißwassertemperatur: max. 90 CEinstellbereich: 35 ... 65 CAußengewinde 1"ohne Verschraubungen

    Preis: 84.05 € | Versand*: 5.95 €
  • Was macht ein mischventil?

    Ein Mischventil wird verwendet, um die Temperatur eines Flüssigkeitsstroms zu regulieren, indem es zwei oder mehr Ströme mit unterschiedlichen Temperaturen mischt. Es sorgt dafür, dass die gewünschte Temperatur konstant gehalten wird, unabhängig von Schwankungen in den Eingangsströmen. Mischventile werden häufig in Heizungs- und Kühlsystemen eingesetzt, um die Raumtemperatur zu kontrollieren. Sie können auch in industriellen Prozessen verwendet werden, um die Temperatur von Materialien zu steuern, die durch Rohrleitungen fließen. Insgesamt ermöglicht ein Mischventil eine präzise und effiziente Temperaturregelung in verschiedenen Anwendungen.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und welche Anwendungen hat es?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Medien in einem bestimmten Verhältnis, indem es den Durchfluss jedes Mediums reguliert. Es wird häufig in Heizungs- und Kühlsystemen eingesetzt, um die Temperatur des Wassers zu kontrollieren. Mischventile finden auch Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der chemischen Industrie.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und wofür wird es typischerweise eingesetzt?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Flüssigkeiten oder Gase zusammen, um eine bestimmte Temperatur oder Konzentration zu erreichen. Es funktioniert durch die Regelung der Durchflussraten der einzelnen Medien. Typischerweise wird ein Mischventil in Heizungs- und Klimaanlagen, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Chemie- und Pharmaindustrie eingesetzt.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und welche Anwendungen gibt es dafür?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Flüssigkeiten oder Gase in einem bestimmten Verhältnis. Es funktioniert durch die Regelung der Durchflussraten der einzelnen Medien. Anwendungen für Mischventile sind unter anderem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der Heizungs- und Klimaanlagentechnik zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Mischventil:


  • Aufnahme Mischventil, TeileNr 5.317-749.0
    Aufnahme Mischventil, TeileNr 5.317-749.0

    Aufnahme Mischventil, TeileNr 5.317-749.0

    Preis: 46.05 € | Versand*: 3.75 €
  • Presto Neo Stand-Mischventil 7s
    Presto Neo Stand-Mischventil 7s

    Standventil für Kaltwasser, Anschluss 1⁄2” DN15 AG, Laufzeit 7 ±2 Sekunden, einstellbare Durchflussmengenregelung, Durchfluss 3 l/min ab 2 bar, Rückstoß sicher, Auslaufhöhe 70 mm, Ausladung 120 mm, blauer Markierungsring am Betätigungsknopf

    Preis: 148.41 € | Versand*: 5.95 €
  • Kartusche für Mischventil für Solardusche
    Kartusche für Mischventil für Solardusche

    Kartusche für Mischventil für Solarduschen kompatibel Stellhahn für Mischventil für Summer fun Solarduschen

    Preis: 16.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Kartusche für Mischventil für Solarduschen
    Kartusche für Mischventil für Solarduschen

    Kartusche für Mischventil für Solarduschen von Gre für AR1130-DSALC32W-DSALR32W

    Preis: 22.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie funktioniert ein Mischventil und welche Anwendungsgebiete gibt es dafür?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Medien unterschiedlicher Temperaturen, um eine vorgegebene Ausgangstemperatur zu erreichen. Es reguliert den Durchfluss der Medien entsprechend der gewünschten Temperatur. Anwendungsgebiete sind unter anderem in Heizungs- und Kühlsystemen, in der Lebensmittelindustrie und in der Chemiebranche.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?

    Ein Mischventil reguliert den Durchfluss von heißem und kaltem Wasser, um eine konstante Wassertemperatur zu gewährleisten. Es funktioniert durch das Mischen der beiden Wasserströme in einem bestimmten Verhältnis. Anwendungsbereiche sind unter anderem Duschen, Badewannen, Waschbecken und Heizungsanlagen.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und welche Anwendungen hat es in der Industrie?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Medien, indem es den Durchfluss und die Temperatur reguliert. Es wird verwendet, um die gewünschte Temperatur oder Konzentration in Prozessen wie der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Chemie- und Pharmaindustrie sowie in Heizungs- und Kühlsystemen zu erreichen. Mischventile können manuell oder automatisch gesteuert werden und bieten eine präzise Kontrolle über den Mischprozess.

  • Wie funktioniert ein Mischventil und wie wird es in verschiedenen Industrien eingesetzt?

    Ein Mischventil mischt zwei oder mehr Medien in einem bestimmten Verhältnis, um eine bestimmte Temperatur oder Konzentration zu erreichen. Es funktioniert durch die Regelung der Durchflussmengen der einzelnen Medien. Mischventile werden in verschiedenen Industrien wie der Lebensmittelindustrie, der Chemieindustrie und der Heizungs- und Klimaanlagenindustrie eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.